Schulprofil

Über den Unterricht hinaus ist die musische Bildung der Schülerinnen und Schüler ein großes Anliegen unserer Schulfamilie. Die ansehnliche Gestaltung des Schulhauses mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht schafft eine freundliche Atmosphäre im Lebensraum Schule, in der Theatergruppe und den Schulmusikgruppen, den beiden Schulbands, dem Chor, den Bläserklassen und dem Schulblasorchester pflegen unsere Kinder und Jugendlichen ihre musischen Leidenschaften auch in Auftritten über die Schule hinaus.

Ein besonderes Anliegen ist die Pflege unserer Willkommenskultur: Auf den Informationsabend mit Öffnung des Schulhauses und Präsentation des Schullebens folgt die Einschreibung mit Verköstigung durch den Elternbeirat. Die neu angemeldeten Schülerinnen und Schüler bauen am „Schnuppertag“ bereits vor ihrem offiziellen Eintritt in die Realschule Hemmschwellen ab und sehen dem Schulwechsel gelassen entgegen. Am ersten Schultag werden die Kinder mit ihren Eltern im Rahmen einer Feier mit Musik und guter Laune freundlich in der Aula empfangen. Bei den „Kennenlerntagen“ wird die neue Klassengemeinschaft vertieft und gefestigt. In Workshops werden behutsam Prüfungsängste abgebaut und Lernstrategien vermittelt. Darüber hinaus werden die „Neuen“ von Tutoren durch die Anfänge ihrer Realschullaufbahn begleitet.

Nicht nur unseren Eltern liegt die „Berufliche Orientierung“ unserer Real-Schülerinnen und Schüler besonders am Herzen. Neben vielfältigen Informationen im Rahmen des Schwerpunktthemas in der 9. Jahrgangsstufe werden die Schüler bei einschlägigen Info-Veranstaltungen, beim Betriebspraktikum, bei Betriebserkundungen, beim Planspiel Börse und der Berufsberatung durch die Arbeitsagentur intensiv an einem Informationstag durch vielfältige „Berufswelten“ begleitet. Danach werden sie von „Bewerbungs-Checkern“ von den Wirtschaftsjunioren Augsburg aus der realen Arbeitswelt auf einen erfolgreichen Eintritt ins Berufsleben vorbereitet. Projekte mit der Hochschule und mit der Universität Augsburg sowie die 2015 begründete Schulpartnerschaft mit der Friedberger Firma Voxeljet leisten weitere wertvolle Beiträge zur beruflichen Orientierung unserer Schüler.

Ein weiteres Schwerpunktanliegen der Schule ist es, den wachsenden Herausforderungen durch aktuelle Fehlentwicklungen in der Gesellschaft und durch moderne Medien heilend zu begegnen. Der Gewalt-, Drogen und Mobbing-Prävention dienen beispielsweise Elternabende zu den „Gefahren des Internets“ mit kompetenten Referenten, einschlägige Work-Shops für Schüler und Eltern wie „Fair geht vor“, „KliK“, „Anti-Mobbing-Tage“, „Internet-führerschein“, „Handytag“, „Safer Internet Day“, Shared Concern Methode und das Streitschlichterprojekt.

Wir führen durch die KONRADIN-REALSCHULE!

Schülerinnen und Schüler zeigen ihre Schule - schauen Sie sich um!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe zukünftige Konradiner ?!

Mit den folgenden Videos präsentieren wir euch Ergebnisse aus dem Projekt „Unsere Konradin-Realschule“ der Klasse 7a im Fach Deutsch. Wir haben diese für euch zum Kennenlernen unserer Konradin-Realschule erstellt. Um authentischer zu wirken, haben wir Fehler in die Präsentationen eingebaut. Wer diese entdeckt, darf sie gerne behalten. ? Vielen herzlichen Dank an die Klassenleitung und Deutschlehrkraft der Klasse 7 a, Frau Karin Baer, für die Initialisierung und Betreuung des Projekts!

Scan mich!

Hereinspaziert – wir haben mehrere EINGÄNGE:

… unser hilfsbereites Team im SEKRETARIAT:

… und jetzt natürlich zu den KLASSENRÄUMEN:

UNTERRICHT an der KONRADIN-REALSCHULE – ein kleiner Einblick, z. B.: DEUTSCH:

… oder GESCHICHTE:

In der 5. und 6. Jgst. gibt es eine BLÄSERKLASSE!

Alle Fünftklässler starten auch schon mit BIOLOGIE:

… später steht auch CHEMIE auf dem Stundenplan:

… oder INFORMATIONSTECHNOLOGIE (IT):

… und PHYSIK:

KUNST spielt eine große Rolle an der KONRADIN:

… Lust auf MUSIK?

… Super-Theater in der THEATER-AG:

Bühne frei für die BAERENSTARKE BAND:

… und das SCHULBLASORCHESTER!

Aber ohne die TECHNIK geht gar nichts!

Wie wäre es mit der ZIRKUSKÜNSTE-AG, mit Artistik, Jonglage oder einer Glow-Show:

Bei allem Trubel – bei uns gibt’s auch ZEIT für RUHE und BESINNUNG:

Aber jetzt wollen wir von der 7 a unbedingt noch unseren MATHE-ZWEIG vorstellen:

Natürlich gibt es noch andere AUSBILDUNGSRICHTUNGEN:

Komm, wir schauen uns nochmal ein bisschen im NEUBAU um:

Also dann: BIS BALD – WIR FREUEN UNS ALLE AUF DICH!

Unsere kleinen „Schaufensterer“ zeigen dir: Bei uns an der KONRADIN ist immer was los! … besonders aktive KONRADINER findest du übrigens auch in unserer SCHULIMKEREI! ?

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner