
Schöne Ferien!
Die Konradin-Realschule wünscht der gesamten Schulfamilie schöne und erholsame Sommerferien!
Die Konradin-Realschule wünscht der gesamten Schulfamilie schöne und erholsame Sommerferien!
126 Schülerinnen und Schüler haben den Abschluss an der Konradin-Realschule bestanden.
Mit einem kleinen Festakt in der Rothenberghalle wurden die Absolventen der Konradin-Realschule Friedberg am vergangenen Freitag verabschiedet. Die Schulfamilie war hocherfreut, dabei wieder weitgehend in den „normalen“ Modus zurückkehren zu können und alle zehnten Klassen gemeinsam mit den Eltern begrüßen zu dürfen.
Thematisch spannte der Song „Mehr davon“ von Lotte, mit dem der Schulchor unter der Leitung von Antonie Baur im vorangegangenen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh die Richtung vorgab, den Bogen über den Abend. Hier wurde den Schülerinnen und Schülern ein Blick zurück auf schöne Schulzeiten mit erfolgreichen Etappen auf den Weg gegeben, aber auch der Ausblick, dass noch „mehr davon“ vor ihnen liegt. Das Bläserensemble der Klasse 10a von Oliver Limmer sorgte für den festlichen Rahmen des Gottesdienstes.
Im Festakt gab dann das Schulblasorchester mit Andreas Bolleininger mit dem „Fiesta Blues“ zur Eröffnung gleich den freudigen Ton an.
Schulleiterin Daniela Walther drückte ihre Freude über einen lebendigen, engagierten Jahrgang aus, indem sie ihn mit einer Netflix-Serie verglich. Man habe an einem Strang gezogen sei so gemeinsam gut durch verschiedene Schwierigkeiten, die das Drehbuch bereithielt, gekommen. Walther wünschte sich im Hinblick auf die Zukunft mit einem Augenzwinkern eine Menge spannender Fortsetzungsepisoden.
Auf die blendenden beruflichen Zukunftschancen im lebendigen Wittelsbacher Land und die spürbar gute Schulgemeinschaft, die auch durch das Leben nach den Noten und Zeugnissen trägt, gingen der 2. Bürgermeister Richard Scharold und der Stellvertretende Landrat Manfred Losinger in ihren Grußworten ein.
Auch wenn in den letzten beiden Jahren viele schöne Dinge unwiederbringlich ausgefallen seien, sei die Konradin-Realschule immer ein Ort zum Wohlfühlen, gestaltet von engagierten Lehrern, gewesen, betonten die Schülersprecher Selina Ruef und Tizian Pagliaroli in ihrer Rede. Als prägend stellten sie besonders die Gemeinschaft in der Schule und die zielstrebige Vorbereitung auf die Abschlussprüfung dar.
Der Elternbeirat mit Vorsitzender Isabella Eschenlohr würdigte die Leistungen der Jahrgangsbesten mit kleinen Aufmerksamkeiten und gab die besten Wünsche für die Zukunft mit auf den Lebensweg. 31 Mal gab es im gesamten Jahrgang die Note Eins vor dem Komma.
Der freudige Abend durfte im wahrsten Sinne des Wortes mit der Schulband von Karin Baer unter freiem Himmel ausklingen und 126 junge Menschen in das Leben nach der Realschule entlassen.
Die Bläserklasse 6e nahm am 27.05.2022 unter der Leitung von Andreas Bolleininger am bayerischen Bläserklassenwettbewerb in der alten Kongresshalle in München teil. Die jungen Musikerinnen und Musiker spielten dabei ein abwechslungsreiches Programm von Volksmusik bis Rock und belegten in der Altersgruppe 2 einen beachtenswerten 8. Platz.
Besuch der Erasmus-Partnerschule Ingunnarskóli in Reykjavik
Ende März machte sich das Erasmus-Team der Konradin-Realschule auf den Weg ins Land der Elfen und Trolle, nach Island, um dort gemeinsam mit den Erasmus-Partnerschulen aus Dänemark, Deutschland, Island und Spanien am Projekt „The planet needs you - facts, activities and hope“ zu arbeiten.
Anlässlich des diesjährigen pädagogischen Leitthemas unserer Schule "An einem Strang ziehen." hat die Klasse 8b im Fach Kunst bei Frau Deisenhofer ein Fotoprojekt erstellt.
Die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Projektes reisen nach Katalonien, um dort die Auswirkungen des Klimawandels kennenzulernen.
Ob Präsenz- oder Distanzuntericht - euer Beratungsteam der Konradin-Realschule ist für euch da!
Katrin Mayr, Schulberatung
Brigitte Niedermeier, Schulpsychologin
Carolin Bender, Sozialpädagogin
Matthias Delle, Schulseelsorger
Anina Scheel, Übertrittscoach
In der KRS ist tierisch was los! 😊
Gleich beim Eingang wohnt ein Rhino. Aber seine Familie hat sich im ganzen Haus versteckt!
Hilfst du suchen? Wenn du HIER klickst, kommst du zum Rhino-Spiel!
Die Mediengestalter-AG wünscht viel Spaß beim Spielen! 😊
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER