Jugendsozialarbeit an der Konradin-Realschule

Die Stelle der JaS-Fachkraft ist momenten leider nicht besetzt.

Was ist JaS?

Jugendsozialarbeit an Schulen (kurz JaS) ist eine sozialpädagogische Hilfe im Lebensraum Schule (§13 SGB VIII) und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie an Lehrkräfte. Meine Beratung und Unterstützung ist freiwillig, kostenlos und unverbindlich. Gespräche sind streng vertraulich (Schweigepflicht) und jederzeit möglich (flexible Terminvereinbarung).


Mehr Informationen über Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) finden Sie unter www.jugendsozialarbeit.bayern.de

Du, als Schüler oder Schülerin kannst dich an mich wenden, wenn:

  • ♦ du Stress und Ärger in der Schule hast
  • ♦ dir etwas auf der Seele brennt
  • ♦ du zu Hause Kummer oder Ärger hast
  • ♦ du Gewalt, Mobbing oder Ausgrenzung erlebst
  • ♦ du Tipps oder Hilfe zu allen möglichen Themen brauchst
  • ♦ du dir Sorgen um Freunde oder die Familie machst
  • ♦ du jemanden zum Reden brauchst, der dir zuhört und dich ernst nimmt

Sie können sich als Eltern an mich wenden, wenn Sie:

  • ♦ bemerken, dass Ihr Kind sich zurück zieht und Sie immer weniger an Ihr Kind herankommen
  • ♦ durch familiäre Konflikte zunehmend belastet werden
  • ♦ beobachten, dass Ihr Kind nicht gern zur Schule geht, häufig in   Streitigkeiten verwickelt ist oder sich die Noten verschlechtern
  • ♦ sich Sorgen um die Zukunft Ihres Kindes machen
  • ♦ Unterstützung bei der Vermittlung und Begleitung zu anderen Beratungsstellen oder Einrichtungen wünschen
  • ♦ in einer schwierigen Situation stecken und Hilfestellungen benötigen

Bürozeiten und Kontaktdaten:

 

Raum 217, 2. OG 

Telefon:

Mobil:

Mail:

Träger:
gfi gGmbH
Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gGmbH
Ulmer Straße 160
86156 Augsburg
www.die-gfi.de

jas-logo.gifgfi_Logo.jpg