Anmeldung an der Konradin-Realschule
Voranmeldung
Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich!
Während der Eingabe der Daten werden Sie auf fehlende Angaben hingewiesen. Auf der letzten Seite erhalten Sie die ausgefüllten Formulare (ggf. Merkblätter oder weitere Antragsformulare der Schule) als PDF-Link angeboten. Öffnen Sie den Link und drucken Sie alle Seiten aus.
Die Voranmeldung über SchulantragOnline ist nicht möglich für Kinder aus Augsburg.
Interessierte Eltern aus dem Stadtgebiet Augsburg wenden sich bitte direkt an das Sekretariat der Schule (Tel. 0821 60 30 95). Eine Aufnahme ist jedoch nur in Ausnahmefällen nach vorhandener Platzkapazität möglich.
Anmeldung
Was brauchen wir von Ihnen?
für Kinder der Grundschule (4. Klasse):
die ausgedruckten und unterschriebenen Formulare aus Ihrer Voranmeldung über SchulantragOnline
das Übertrittszeugnis im Original
eine Kopie (Beglaubigung nicht erforderlich) der Geburtsurkunde Ihres Kindes
eine formlose Erklärung, falls Ihr Kind die Bläserklasse besuchen möchte
für Kinder der Mittelschule (5. Klasse): (Es ist nur eine Voranmeldung möglich; die endgültige Anmeldung erfolgt mit dem Jahreszeugnis im Original.)
die ausgedruckten und unterschriebenen Formulare aus Ihrer Voranmeldung über SchulantragOnline
das Zwischenzeugnis in Kopie (Beglaubigung nicht erforderlich)
eine Kopie (Beglaubigung nicht erforderlich) der Geburtsurkunde Ihres Kindes
eine formlose Erklärung, falls Ihr Kind die Bläserklasse besuchen möchte
Wie gehen Sie vor?
Sie können Ihre Anmeldeunterlagen gesammelt in einem Kuvert entweder persönlich in den Briefkasten der Schule einwerfen, oder auf dem Postweg an die Schule (Einschreiben Einwurf) schicken: Konradin-Realschule, Rothenbergstr. 4, 86316 Friedberg
Wir bitten aus organisatorischen Gründen darum, die erforderlichen Unterlagen so einzureichen, dass diese der Schule bis zum 09.05.2023 vorliegen.
Am 08.05.2023 besteht von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit der persönlichen Anmeldung im Sekretariat der Schule ohne Termin.
Zum Ablauf des Probeunterrichts (16.,17. und 19. Mai 2023) erhalten Sie noch gesonderte Informationen.